Erste In-Ear-Kopfhörer von Dell Technologies direkt Microsoft-Teams-zertifiziert

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit den Dell Pro Plus Earbuds EB525 veröffentlicht Dell Technologies die weltweit ersten In-Ear-Kopfhörer mit einer offiziellen Zertifizierung für das Kollaborations-Tool Microsoft Teams. Zudem erhält die IT-Abteilung durch das zugehörige Softwarepaket auch die Möglichkeit, das kompakte Headset zentral zu verwalten. Somit eignen sich die Earbuds hervorragend für den Einsatz im Business-Umfeld.

Anzeige

Die Dell Pro Plus Earbuds haben als weltweit erste In-Ear-Kopfhörer die Microsoft Teams Open Office Certification1 erhalten. Microsoft vergibt das Zertifikat nur an Audiogeräte, die höchsten Standards in Sachen Noise Cancelling entsprechen und somit das Arbeiten in offenen Großraumbüros erleichtern. Auch für die Nutzung in Verbindung mit dem Kollaborations-Tool Zoom sind die Earbuds zertifiziert. Entscheidend für die hohe Qualität der Geräuschunterdrückung ist der Einsatz künstlicher Intelligenz: Dell Technologies hat sein Deep Neural Network mit über 500 Millionen Geräuschbeispielen trainiert. Dadurch ist das in die Kopfhörer integrierte Mikrofon in der Lage, die Stimme des Sprechers präzise herauszufiltern.

Darüber hinaus können Nutzer Equalizer, Presets und Transparenzeinstellungen in der Dell Audio Mobile App individuell anpassen und so ein personalisiertes Soundprofil erstellen, das genau zu ihren Vorlieben passt. Für IT-Abteilungen bieten die Earbuds über die Software Dell Display and Peripheral Manager (DDPM) ein zentrales Dashboard, das die Konfiguration, Firmware-Updates und die Verwaltung ganzer Gerätepools vereinfacht.

Die Features der Dell Pro Plus Earbuds in der Übersicht:

  • KI-gestütztes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung: Basierend auf einem Deep Neural Network, das mit über 500 Millionen Geräuschbeispielen trainiert wurde, filtert das Mikrofon der Dell Pro Plus Earbuds die Stimme des Sprechers präzise heraus. Zukünftige Updates können Unternehmen über den Dell Display and Peripheral Manager (DDPM) mühelos ausrollen. Dell Technologies wird das KI-Modell und die Geräuschdatenbank kontinuierlich aktualisieren.
  • Adaptive Active Noise Cancellation (ANC): Die Geräuschunterdrückung der Dell Pro Plus Earbuds passt sich dynamisch an und reduziert Hintergrundgeräusche. Der erweiterte Transparenzmodus sorgt unterdessen dafür, dass Nutzer ihre Umgebung jederzeit wahrnehmen können
  • Tragekomfort mit individuellem Sitz: Die Dell Pro Plus Earbuds kommen mit Ohreinsätzen in vier Größen (XS, S, M, L), die für einen perfekten Sitz sorgen. In Kombination mit dem leichten Design eignen sie sich optimal für lange Tragezeiten.
  • Intuitive Touch-Steuerung: ANC, Transparenzmodus, Lautstärke, Anrufe und Musik steuern Nutzer mit einfachen Touch-Gesten ablenkungsfrei.
  • Personalisierbares Audio-Erlebnis: Nutzer können Equalizer, Presets und Transparenzeinstellungen in der Dell Audio Mobile App individuell anpassen und so ein Soundprofil erstellen, das genau zu ihren Vorlieben passt.
  • Nahtlose Multi-Device-Konnektivität: Bluetooth 5.3 und Multi-Host-Pairing ermöglichen die Verbindung der Dell Pro Plus Earbuds mit bis zu acht Geräten. Dell Pair sorgt für eine einfache Einrichtung, während der kompakte Dell Wireless USB-C Audio Receiver direkt im Ladecase platziert ist. Dadurch sind maximale Mobilität und müheloses Wechseln zwischen Audio-Geräten von Dell Technologies garantiert.

Preis und Verfügbarkeit

Die Dell Pro Plus Earbuds (EB525) sind ab dem 25. September 2025 für 237,99 Euro im Web-Shop von Dell Technologies erhältlich.

Anmerkung

1: Basierend auf einer internen Analyse öffentlich zugänglicher Daten im Juli 2025