enabot präsentiert den EBO Air 2 Plus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit dem Begleitroboter EBO Air 2 Plus bietet enabot sowohl eine Videoüberwachung im gesamten Haus, als auch Videoanrufe und einen KI-generierten Gesprächspartner. Dank dieser Funktionen ist der kleine Roboter die ideale Hilfe für die unterschiedlichsten Aufgaben in den heimischen vier Wänden.

Anzeige

Videoanrufe mit den Liebsten:

Die Dual-Screen-Augen ermöglichen Videoanrufe, ohne das Handy zusätzlich nutzen zu müssen. Die anpassbaren Augenausdrücke sowie eine intelligente Blickverfolgstechnologie sorgen dabei für eine noch emotionalere Verbindung.

Intelligenter Gesprächspartner:

Mit seiner Multi-KI-Funktion wird der EBO Air 2 Plus zu einem Chat-Kumpel und liefert neben intelligenten Antworten auch kreative Ideen. Im „Papagei-Modus“ ahmt der Roboter Wörter mit lustigen Stimmen nach und sorgt so für witzige Unterhaltung.

Mehr Sicherheit, auch während des Urlaubs:

Der Roboter patrouilliert, dank integrierter Hindernisvermeidung und einem Tumblr-Stabilitätssystem, geschickt durch den Wohnbereich und ist zusätzlich in der Lage niedrige Möbel und kleine Hindernisse zu überwinden. Im Zusammenspiel mit der KI-basierten 360-Grad Verfolgung fixiert der EBO Air 2 Plus sich bewegende Objekte. Er hält diese dann mithilfe seiner 3K-Kamera inklusive einem 137-Grad Weitwinkelobjektiv gestochen scharf fest und sendet zudem Echtzeit-Warnmeldungen. Die zusätzliche Infrarot-Nachtsicht sorgt für eine Überwachung rund um die Uhr.

Momente festhalten um Erinnerungen zu sammeln:

Die Vision-KI ist für das Streamen und Aufzeichnen von Ereignisse verantwortlich. Die verbesserte 5-MP-Kamera mit ihrer automatischen Schnappschuss-Funktion sorgt dafür, dass Kinder und Haustiere in besonderen Momenten immer im Fokus stehen.

Haustiere im Auge behalten:

Ein einziger Fingertipp reicht, um seine geliebten Fellnasen in Echtzeit zu verfolgen und zu lokalisieren. Auch spielerische Geräusche können ausgelöst und Spielzeugerweiterungen erworben werden, um auch aus der Ferne für das Wohl seiner Vierbeiner zu sorgen.

Sicherheit und Datenschutz:

Die aufgenommenen Fotos und Videos werden in einem internen Speicher des Roboters und auf einer SD-Karte gespeichert. Optional kann ein kostenpflichtiges Cloud-Abonnement abgeschlossen werden, welches über die europäsichen Server des weltweit führenden Anbieters von Audio- und Video-Cloud-Diensten Oracle läuft. Die Datenübertragung ist durch Verschlüsselungsprotokolle wie TLS und AES gesichert. Zudem hält sich enabot strikt an die globalen Datenschutzbestimmungen, wie die DSGVO und CCPA, um einen umfassenden Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten.