Nach der Preissenkung der aktuellen Intel Pentium-M Notebook-Prozessoren (Codename: Banias) warten die leistungshungrigen Notebook-Liebhaber nur noch auf schnellere Modelle dieser CPU-Serie. Der Banias wird wohl 1.7 GHz nicht überschreiten. Höher getaktete Varianten des Pentium-M werden den in 90nm Prozesstechnologie gefertigten Dothan-Kern besitzen, der darüberhinaus auch mit 2MB Level-2 Cache ausgestattet sein wird (Banias: 130nm, 1MB L2-Cache). Intel wird den Dothan nach eigenen Angaben zum Jahresende ausliefern und in 2004 dann auch eine neue Plattform mit dem kommenden “Alviso“ Chipsatz (für DDR-2 SDRAM, PCI Express) vorstellen. Nach taiwanesischen Medienberichten soll der Alviso allerdings erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eingeführt werden, so dass der Dothan zunächst als Banias-Ersatz in die Centrino-Plattform einziehen wird.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025