Kingston bringt eine externe SSD im Format eines USB-Sticks, die ab sofort bei deutschen Kunden punkten soll. So hebt der Hersteller hervor, dass an dem Dongle sowohl ein USB-A- als auch ein USB-C-Anschluss vorhanden sind. Als technische Schnittstelle dient dabei im Hintergrund für beide Anschlüsse USB 3.2 Gen 2. Laut dem Hersteller sind Leseraten von 1.050 MB/s möglich, während die Schreibraten bei immerhin 950 MB/s liegen.
Kingston bringt seine sogenannte Dual Portable SSD in drei Ausführungen auf den Markt. So gibt es das externe Laufwerk mit 512 GByte, 1 TByte oder alternativ 2 TByte Kapazität. Im Handel konnten wir bisher aber nur das kleinste Modell zum Preis von 69,90 Euro entdecken. Alle drei Varianten verfügen über 5 Jahre Garantie und messen 71,85 x 21,1 x 8,6 mm bei einem Gewicht von 13 g.
Weil Kingston bei seinem Dual Portable SSD sowohl USB-C als auch USB-A integriert, benötigt man weder Kabel noch Adapter. Stattdessen lässt sich das Laufwerk im Format eines USB-Sticks sowohl an Smartphones und Tablets als auch Notebooks und Desktop-PCs ganz unkompliziert anschließen. Dabei kommt ein Gehäuse aus Metall zum Einsatz, um für mehr Robustheit zu sorgen.
Quelle: Kingston

Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025