Athlon 64 bald auch als 2800+?

AMD plant angeblich die Einführung eines Sockel-754 Einsteigermodells

Auf dem Intel Developer Forum in San Francisco machte in der letzten Woche ein Gerücht über die bevorstehende Einführung eines neuen AMD Athlon 64 Modells für Sockel-754 Mainboards die Runde. Offizielle Informationen über den Athlon 64 2800+ gibt es noch nicht, aber dieser Prozessor soll dem derzeit mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis ausgestatteten Intel Pentium 4 2.8 GHz im Handel Konkurrenz machen.

Anzeige

Angeblich taktet der Athlon 64 2800+ mit realen 1.8 GHz und ist mit einem 512 KB großen Level-2 Cache ausgestattet, ähnlich wie schon die im Dezember letzten Jahres erschienene Mainstream-CPU Athlon 64 3000+ (2.0 GHz). Athlon 64 3200+ und 3400+ besitzen dagegen einen L2-Cache von 1 MB.
Wann genau der Athlon 64 2800+ erhältlich sein soll und was die CPU genau kosten wird, ist noch ungewiss. Aufgrund der Positionierung gegen den Pentium 4 2.8 GHz wird mit einem Preis von etwa 175 US-Dollar gerechnet.

Auch wenn AMD keine Kommentare zu noch nicht offiziell angekündigten Produkten abgibt, so erscheint ein Athlon 64 2800+ doch eine sinnvolle Ergänzung bzw. Abrundung der A64-Serie nach unten. Allerdings sollten Kaufinteressenten im Hinterkopf behalten, dass der Sockel-754 Plattform kein langes Leben beschieden ist. Die einheitliche Sockel-939 Plattform für die Athlon 64 Prozessoren soll Ende März oder Ende April eingeführt werden. Für den Sockel-754 wird es vermutlich nur noch in diesem Jahr ein oder zwei für ein Upgrade geeignete, schnellere A64-Modelle geben.

Quelle: The Inquirer

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert