ATI Catalyst Treiber v4.6

Neuer Treiber für Radeon Grafikkarten sowie Windows XP und 2000

Ziemlich genau vier Wochen nach dem Catalyst 4.5 hat ATI Technologies gestern wieder eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips herausgebracht. Der Catalyst 4.6 für die Betriebssysteme Windows XP und 2000 von Microsoft ist wie zuletzt für alle Radeon Grafikkarten Serien von 7000 bis 9800 plus X800 Pro inklusive der All-In-Wonder Produkte sowie für die integrierten Chipsätze geeignet (IGP 320-340, IXP 150-300, Radeon 9000 und 9100 IGP). Neu ist die Unterstützung für die Radeon X800 XT Platinum Edition High-End Grafikkarten, die in Kürze erhältlich sein sollen.

Anzeige
Für Windows XP empfiehlt ATI die Installation des Service Pack 1. Für Windows 2000 ist Service Pack 4 sogar notwendig.

Für Anwender von Windows 98(SE) und ME gibt es noch kein Treiber-Update. Für diese steht der im März herausgebrachte Catalyst 4.3 zur Verfügung.

Der Catalyst 4.6 bietet zwei neue Features und Leistungsoptimierungen an. Neu sind die “User Defined Component Video HDTV Modes“, die den Anwender die Ausgabe auf HDTV Geräten (High Definition Television) einstellen und speichern lässt, sowie die “OpenGL Hardware Acceleration for ATI Rotation“. Damit ist jetzt auch die 3D-Beschleunigung unter OpenGL möglich, wenn der Bildschirm im Treiber gedreht wurde, z.B. auf hochkant bei geeigneten Flachbildschirmen.
Die Verbesserungen der Performance betreffen u.a. die Pixel Shader, Vertex Shader und die Effektivität unter OpenGL. Dadurch sollen Spiele wie Halo (2-3%), Tomb Raider (4-5%), Call of Duty, Serious Sam, Star Trek – Elite Force II, Quake III Arena und die Wolfenstein-Serie (alle 1-3%) etwas beschleunigt worden sein.
Gleichzeitig wurde eine bestimmte Speicheroptimierung bei den neuen Radeon X800 Grafikkarten vorgenommen, die die Leistung vor allem bei Full-Scene Anti-Aliasing (FSAA) um bis zu 7% erhöhen soll.
Darüberhinaus wurden ein paar Fehler entfernt aus den Spielen Halo, Splinter Cell Pandora Tomorrow, Flight Simulator 2004 (Century of Flight), Silent Storm, Battlefield Vietnam, 4×4 EVO 2, World Fables und Homeworld 2.
Weitere und detaillierte Informationen sind den Release Notes zu entnehmen.
Mit dem Catalyst 4.6 wurde neben Grafiktreiber und Control Panel auch wieder der “WDM Capture Driver“ für das Aufnehmen von TV-Bildern über den Video-Eingang erneuert.
Die Catalyst 4.6 Display Driver (9.18 MB), Control Panel (13.6 MB) und der WDM Capture Drive (4.29 MB) sind bei ATI wie gewohnt über eine Auswahlseite für Betriebssystem und Grafikprodukt erhältlich.

Quelle: Hartwareforum

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert