Auf der kommenden LinuxWorld Expo, die vom 26. bis zum 28.10. in Frankfurt stattfindet, haben Interessierte die Möglichkeit ihre XBox auf das freie Betriebssystem Linux umzustellen.
Es wird darum gebeten, dass man sich vorher anmeldet, da mit einem erheblichen Ansturm auf dieses offensichtlich sehr attraktive Angebot gerechnet wird. Wenn man diese Anmeldung hinter sich gebracht hat, kann man zwischen zwei Umbau-Arten wählen.
Zum Einen kann man bei seiner Konsole den Bootloader im ROM austauschen lassen, wodurch die Konsole automatisch beim Start das Linux-OS startet. Nachteil dieser Variante ist die Inkompatibilität zu jeglichen XBox-Spielen, da diese nicht mehr gestartet werden. Auf der anderen Seite hat man bei dieser Lösung die Möglichkeit zwei IDE-Geräte auszutauschen.
Die zweite Variante, die die Jungs des XBox-Linux Projects anbieten, ist eine Software-Modifikationen, bei der ein weiterer Punkt zum Bootloader der XBox hinzugefügt wird. Somit kann man beim Start des Systems auswählen, ob man die XBox im Spiele-Modus starten oder aber Linux booten möchte. Nachteil dieser Variante ist dann aber, dass man kein IDE-Gerät austauschen kann.
Jeder muss also selbst entscheiden, welche Modifikation er vorzieht und welchen Nach- bzw. Vorteil er als wichtiger einstuft.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025