Sony will eine neue
die anstatt der herkömmlichen 650 MB (700 MB) etwa 1,3 GB
(„Double-Density“) an Daten aufnehmen kann. Dies wird dadurch erreicht,
indem der
Spurabstand von 1,6 auf nunmehr 1,1 Mikrometer reduziert
wird. Gleichzeitig soll der Pitabstand gesenkt werden,
was demzufolge eine höhere Datendichte ermöglicht.
Leider
hat das den Nachteil, dass die Optik der Laufwerke in Sachen
Fehlerkorrektur und Adressformat angepasst werden müssen.
Wo bei den Herstellern keine allzu großen Aufwände bestehen,
bedeutet dies für den Nutzer, dass er sich ein neues Laufwerk
anschaffen muss, um die neuen CDs lesen zu können. Ein
Vorteil der neuen Spezifikation wäre ein verbesserter
Kopierschutz auf den Medien. Allerdings ist es fraglich, ob die neue CD
Fuß fassen kann,
fallen doch die Preise für DVD-RAM Laufwerke ständig, welche
ein Datenfassungsvermögen von bis zu 4,7 GB besitzen. Des
weiteren dürfte mit einer Anhebung der entsprechenden
„Double-Density“ Rohling-Preise gegenüber
den „herkömmlichen“ CD-Medien anstehen.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025