Netzteile mit bis zu 950 Watt

Darf es etwas mehr sein? Neue High-End Netzteile mit Rekordleistung

Hierzulande sind PC-Netzteile mit einer Gesamtleistung von üblicherweise bis zu 600 Watt im Handel erhältlich. Der japanische Hersteller SNE hat nun in Asien eine neue Netzteil-Serie auf den Markt gebracht, deren Spitzenleistung bei bis zu 950 Watt liegt. Die Stromversorger mit dem Namen “Four Silent Real Power“ (FSRP) werden in drei Varianten mit 950W, 900W und 850W Nennleistung angeboten.

Anzeige

Bei diesen Angaben handelt es sich allerdings nur um Spitzenwerte, die diese Netzteile in kurzzeitigen Extremsituationen verkraften können. Typischerweise liegt die Leistung dagegen bei 750W, 700W bzw. 650W, je nach Modell.
SNE zielt mit diesen Stromversorgern auf den Markt der Overclocker und PC-Enthusiasten, aber auch für Workstations und Server mit Dual-CPU Setup ist die FSRP-Serie geeignet.
Die Netzteile unterscheiden sich allerdings bei den einzelnen Belastungswerten nicht sehr von bekannten Geräten wie einem Antec TruePower 430W. Das 950W Spitzenmodell liefert beispielsweise 34A auf der +3,3V und der +5V Leitung und 14A bis 18A auf verschiedenen +12V Leitungen. Von gewöhnlichen Netzteilen hebt sich das FSRP950 vor allem dadurch ab, dass vier getrennte +12V Leitungen zur Verfügung stehen. Damit ist es eher für Anwender mit einer großen Anzahl von Komponenten wie z.B. Festplatten geeignet als für Power-User mit den modernsten High-End CPUs und Grafikkarten. Diese können ja bereits einzeln über 100W bzw. 80A benötigen.

Die drei FSRP Netzteile von SNE sind bereits in Japan erhältlich und kosten dort umgerechnet 325 Euro (FSRP850), 360 Euro (FSRP900) und 435 Euro (FSRP950).

SNE FSRP950 Netzteil
SNE FSRP950 Netzteil geöffnet
SNE FSRP Netzteile in Japan
SNE FSRP Leistungsdaten

Quelle: X-bit labs

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert