
Nach Angaben taiwanesischer Mainboard-Hersteller verlangt nVidia für den vorgestern offiziell eingeführten nForce4 SLI Intel Edition Chipsatz einen Stückpreis von 80 US-Dollar. Das wären 60% mehr als der teuerste Chipsatz von Intel selbst. Außerdem ist der nForce4 SLI Chipsatz für die AMD64 Plattform sehr viel günstiger. Dessen Preis liegt für die Hersteller unter $50.
Die großen Mainboard-Produzenten können den neuen nVidia Chipsatz mit Rabatten wohl auch für $65 bekommen, aber dieser Preis liegt immer noch deutlich über dem vom Intel 925XE Chipsatz ($50) und auch dem kommenden 955X für Dual-Core Prozessoren.
Trotzdem haben die taiwanesischen Unternehmen ihr großes Interesse am nForce4 SLI Intel Edition bekräftigt. Nach Angaben von nVidia stehen rund 13 Hersteller bereit mit ihren SLI-Mainboards für die Intel Plattform. Dazu gehören u.a. ASUS, Albatron, Gigabyte, Abit und MSI. Über das MSI P4N Diamond hatte Hartware.net bereits letzte Woche berichtet.
Die Mainboards mit dem nForce4 SLI Intel Edition zielen mit ihrem Preis von voraussichtlich über 150 Euro zunächst ausschließlich auf das High-End Segment, das bei den Intel-Komponenten nur etwa 10% Marktanteil ausmacht. Innerhalb eines Jahres soll der nForce4 für Intel laut nVidia aber auch auf günstigeren Mainstream-Mainboards zu finden sein.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025