Nach Berichten aus Taiwan versuchen die dortigen Chipsatz-Hersteller wie VIA Technologies Lizenzen für die Dual-VGA Technologien von ATI und nVidia zu bekommen. Offiziell gab es dazu zwar noch keine Stellungnahmen, aber die Grafikchip-Entwickler stehen nach eigenen Angaben momentan in Verhandlungen mit den taiwanesischen Chipset-Firmen.
Sollte es zu entsprechenden Vereinbarungen kommen, könnten zwei PCI Express Grafikkarten demnächst nicht nur auf Mainboards mit ATI oder nVidia Chipsätzen, sondern auch mit Chipsets von Fremdherstellern eingesetzt werden.
Nach nVidia (SLI) plant bekanntlich auch ATI derzeit die Einführung einer Dual-VGA Lösung. Diese wird in den nächsten ein bis zwei Monaten erwartet und soll ohne eine direkte Verbindung zwischen den Grafikkarten auskommen sowie auch mit zwei verschiedenen Kartenmodellen funktionieren. Außerdem sollen sofort alle erhältlichen Spiele unterstützt werden, ohne eine explizite Unterstützung des Treibers wie bei nVidia SLI.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025