Der Kauf des VoIP-Anbieters Skype durch das Internetauktionshaus Ebay ist beschlossene Sache. Der endgültige Preis beläuft sich auf bis zu 3,3 Milliarden Euro. 2,1 Milliarden davon werden direkt an Skype gezahlt, aufgeteilt auf eine Hälfte in Aktien und eine Hälfte in bar. Bis 2009 werden leistungsabhängige Zahlungen in Höhe von bis zu 1,2 Milliarden Euro nachgereicht. Die beiden Erfinder des Dienstes, Niklas Zennström aus Schweden und Janus Friis aus Dänemark, bleiben weiterhin im Amt, sind jetzt aber dem Ebay-CEO Whitman unterworfen.
Ebay plant unter anderem, den Dienst direkt in das Auktionshaus zu integrieren, um direkten Sprachkontakt zwischen Käufern und Verkäufern zu ermöglichen.
Interessant ist der Preis, den Ebay für Skype zahlen will. Bei derzeit etwa 54 Millionen Skype-Nutzern entspricht der Preis in etwa 60 Euro pro Nutzer. Wie diese Beträge umgesetzt werden sollen bleibt abzuwarten.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025