Ein kleines Subnotebook von Amoi kommt mit 10,6″ Breitbild-Display und soll ohne Akku nur etwa 1 kg wiegen. Mit Standard-Akku, der für etwa 2 bis 3 Arbeitsstunden reichen soll, kommen etwa 1,2 kg auf die Waage. Mit einem optionalen großen Akku sind bis zu 5 Stunden Arbeiten möglich, das Gewicht beträgt dann aber bereits etwa 1,4 kg. Möglich wird das kleine Gewicht durch ein Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium- Legierung.
Das Herzstück des T31-12 bildet ein Pentium M-Prozessor von Intel. Dieser wird in einer Ultra-Low-Voltage-Variante (ULV) eingesetzt und ist mit 1,2 GHz getaktet. Der Cache beträgt 2 MByte. Das T31-10 wird von einem Intel Celeron M 373 (auch ULV) mit 1,0 GHz und 512 MByte Cache angetrieben.
Auch bei der Kapazität der Festplatte und dem Arbeitsspeicher gibt es Unterschiede zwischen den beiden Modellen. So hat das T31-10 eine Festplatte mit 60 GByte eingebaut und kommt mit 512 MByte DDR2-533-Ram. Das T31-12 hat eine Festplatte mit 80 GByte und ein GByte Arbeitsspeicher.
Integriert sind WLAN nach IEEE 802.11b/g, zwei USB 2.0-Ports, Firewire, PCMCIA, Ethernet, ein Mini-VGA-Anschluss und ein Modem.
Das Breitbild-Display mit einer Größe von 10,6 Zoll (23 cm) hat eine WXGA-Auflösung von 1280 x 768 Bildpunkten. Das Gehäuse hat eine Größe von 27 x 18 x 2,6 cm und ist demnach von der Fläche her keiner als ein A4-Blatt.
Das Subnotebook wird in der Variante T31-10 ab sofort angeboten und kostet etwa 1.350 Euro. Das T31-12 wird erst in Kürze erhältlich sein und soll etwa 1.500 Euro kosten.
Quelle: Amoi
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025