Nach Aussagen taiwanesischer Hersteller werden die nächsten Grafikchips von ATI und nVidia in 90nm Technik ab März hergestellt. Dazu gehören der neue High-End Chip von ATI mit dem Codenamen R580, eine Weiterentwicklung des R520, der auf den Radeon X1800 Karten eingesetzt wird, sowie die G72 (GeForce 7200) und G73 (GeForce 7600) Mainstream-Grafikchips von nVidia. Die Serienfertigung soll Ende des ersten Quartals 2006 aufgenommen werden.
ATI produziert seine aktuellen Grafikchips für die Radeon X1300, X1600 und X1800 Karten bereits in 90nm Technologie. Nach Angaben der Grafikkartenhersteller sind momentan allerdings nur die Radeon X1300 Modelle in ausreichender Stückzahl lieferbar, um die Nachfrage auszugleichen. Offenbar gibt es Probleme bei einem Zulieferer, der nicht genügend Komponenten für die Karten bereitstellen kann. Diese Situation soll sich erst Anfang nächsten Jahres wieder entspannen. Dann wird auch – wie vermutet – mit dem R580 das neue Flaggschiff von ATI vorgestellt. Angeblich wird die offizielle Präsentation bereits im Januar stattfinden, obwohl die Massenproduktion erst im März starten soll. Die zeitnahe Verfügbarkeit im Handel (wie bei Konkurrent nVidia) hält ATI wohl für weniger wichtig.
nVidia dagegen plant für das erste Quartal die endgültige Ablösung der GeForce 6 Serie. Dann werden – wie bereits Anfang November berichtet – GeForce 7200 und GeForce 7600 eingeführt, die Nachfolger von GeForce 6200 und 6600.
nVidia verfährt mit G72 und G73 wie früher ATI. Während die High-End Chips (G70) in bewährter Fertigungstechnik (110nm) hergestellt werden, wird die neue Produktionstechnologie (90nm) zunächst noch auf weniger komplexe Mainstream-Grafikchips angewandt. Bei diesen ist die Fehleranfälligkeit weniger hoch, so dass die neuen Herstellungsverfahren leichter erprobt werden können.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025