AMD lizensiert bei Rambus

DDR2, DDR3, FB-DIMM, PCI-Express und XDR.

Die Firma Rambus hat in den letzten Jahren eher durch Klagewut als durch Absatzzahlen Schlagzeilen gemacht. Man beansprucht für sich Kerntechnlogien, die im DRAM-Standard zum Einsatz kommen. Die meisten Hersteller gingen darauf ein, einer der letzten war im Jahr 2005 Infineon. Nun hat auch AMD ein Lizenzabkommen mit Rambus geschlossen. Für etwa 75 Millionen US-Dollar wurden gleich eine ganze Reihe an Lizenzen eingekauft.

Anzeige

Unter den lizensierten Patenten finden sich Technologien, die in DDR2, DDR3, FB-DIMM, PCI Express und den Rambus-eigenen XDR-Kontrollern enthalten sind sowie einige weitere, nicht namentlich erwähnte Technologien.

Was AMD mit diesen ausgiebigen Patent-Portfolio vor hat, ist nicht bekannt. Da AMD selbst keine DRAM-Speicher herstellt, hat man auf eine Lizenz zur Speicherproduktion verzichtet. Vermutlich will man sich vor Klagen geschützt wissen, wenn in diesem Jahr die ersten Athlon 64 Prozessoren mit DDR2-Unterstützung auf den Markt gebracht werden.

Quelle: Rambus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert