
MSI hat heute ein neues Mainboard mit dem Intel 975X Express Chipsatz vorgestellt, das MSI 975X Platinum. Es ist für den Sockel-775 ausgelegt und kann sowohl mit den bisherigen Intel Prozessoren der Pentium 4 und Extreme Edition sowie Celeron D Reihe und den Dual-Core-Modellen Pentium D und Extreme Edition als auch den neuesten in 65nm Technik gefertigten CPUs (Codename: Cedar Mill und Presler) bestückt werden. Von der Masse abheben will sich das Board mit zwei integrierten RAID-Controllern und der Unterstützung von ATIs CrossFire Technologie.
Der erste RAID-Controller ist in die Southbridge integriert und bietet nur SATA-II Anschlüsse. Unterstützen tut er neben RAID-Level 0, 1, 5, 0+1 und JBOD auch Intels Matrix Storage Technology. Beim zweiten handelt es sich um einen SATA-II-/UDMA133-RAID-Controller, der beide Anschlüsse und die RAID Level 0, 1 und 0+1 bietet.
Bei den beiden x16 PCI Express Graphic (PEG) Slots hat MSI auf ausreichenden Abstand geachtet, so das auch mit Karten im Dual-Slot-Design keine Probleme entstehen sollten.
Für Lärm sorgt onboard ein Realtek Audiocodec-Chip vom Typ AL883. Weiterhin bietet das 975X Platinum acht USB-Anschlüsse, zweimal Firewire und Gigabit Ethernet.
Im Lieferumfang sind unter anderem die Treiber-CD, SATA- und IDE-Kabel, Handbuch, USB-, Firewire- und D-Bracket enthalten. Das Mainboard soll ab März 2006 erhältlich sein. Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025