Eine Platte, die das Licht des Lasers beugt, bevor es die Linse passiert, soll in Zukunft Geräte ermöglichen, die mit nur einem Laser alle gängigen Formate lesen können. Die Platte wird zwischen Laser und Linse positioniert und bricht den einfallenden Strahl derart, dass auf genau die Schichttiefe fokussiert werden kann, die vom jeweiligen Format verlangt wird.
Der Haken an der Sache ist, dass der Laser dadurch an Stärke verliert. Daher sollen zunächst nur Lesegeräte angeboten werden. Für Schreibgeräte wird ein blauer Laser benötigt, der stärker ist als die blauen Laser, die derzeit in konventionellen Geräten eingesetzt werden.
Ein erster Prototyp wird von der Firma Ricoh auf der „International Optoelectronics Exhibition 2006“, die vom 12. bis 14. Juli außerhalb von Tokio stattfinden wird, gezeigt. Gegen Ende des Jahres könnte die Technik bereits an OEM-Partner ausgeliefert werden.
Quelle: EETimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025