Intel übernimmt nVidia?

Neue Übernahmegerüchte beflügeln Aktienkurs von nVidia

Nach der Übernahme von ATI durch AMD gab es bereits Spekulationen, ob nun Intel an dem Kauf von nVidia interessiert sei. Gestern kamen diese Gerüchte an der Wall Street erneut auf und obwohl weder Intel noch nVidia diese kommentierten, waren sie doch stark genug, um den Aktienkurs von nVidia am gestrigen Nachmittag um mehr als 8 Prozent steigen zu lassen.

Anzeige

Der Aktienkurs von nVidia stieg gestern um $2.32 auf $30.62. Mehr als 20 Millionen Aktien von nVidia wurden aufgrund dieser Gerüchte an einem Tag gehandelt, mehr als doppelt so viele wie im Durchschnitt.
Nach Auskunft eines Börsianers in New York gab es Spekulationen, dass Intel schon gestern abend bekannt geben würde, dass man nVidia übernehmen wolle. Eine offizielle Mitteilung seitens Intel gibt es bislang aber nicht.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Meinungen, dass nVidia einfach zu teuer für eine Übernahme sei. ATI kostet AMD etwa 5,4 Milliarden US-Dollar. Der Marktwert von nVidia wird aber auf rund $10 Milliarden geschätzt, d.h. eine Übernahme wird für den Käufer deutlich teurer. Außerdem ist Intel im Gegensatz zu AMD (vor dem Kauf von ATI) bereits selbst im Grafikbereich tätig, u.a. mit Hilfe der PowerVR Technologie, in die Intel gerade einiges investiert hat, deshalb ist nVidia weniger attraktiv für Intel. Außerdem sei nVidia-Chef Jen-Hsun Huang nach Ansicht einiger Börsianer nicht bereit, die Kontrolle über sein Unternehmen abzugeben.

Quelle: Reuters

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert