Marke ‚ATI‘ wird beibehalten

AMD benennt ATI-Chipsätze um, ''ATI Radeon'' für Grafikkarten bleibt aber

Nach der Übernahme von ATI durch AMD war lange nicht klar, was mit den Markennamen von ATI und dem Namen ‚ATI‘ an sich passiert. Mittlerweile gibt es mehr Informationen dazu. So will AMD die Bezeichnung „ATI Radeon“ für Grafikkarten beibehalten und auch das ATI-Logo soll hier weiter verwendet werden. Die Chipsätze von ATI für AMD-Plattformen werden aber umbenannt.

Anzeige

Nach einem Bericht aus Taiwan hat AMD den dortigen Herstellern mitgeteilt, dass das Logo von ATI bei Radeon Grafikkarten wie bisher verwendet werden kann und man auf den Verpackungen nicht nur die Produktbezeichnung wie z.B. „Radeon X1950 XTX“ herausstellen muss.
Auf der anderen Seite bekommen die Chipsätze von ATI für die Plattformen von AMD aber neue Bezeichnungen. Der „ATI CrossFire Xpress 3200“ Chipset wird demnach künftig „AMD 580X CrossFire“ heißen – nach dem ursprünglichen Codenamen (RD580). Der ATI CrossFire Xpress 1600 erhält sogar das zweite Mal einen neuen Namen. Bei Einführung hieß er noch „ATI Radeon Xpress 200 CrossFire“, wurde aber bei Einführung des Xpress 3200 Chipsets umbenannt, damit diese Serie einheitliche Bezeichnungen hat. Zukünftig heißt dieser Chipsatz – ebenfalls auf Basis des eigentlichen Codenamens (RD480) – „AMD 480X CrossFire“.
Die Features der Chipsätze ändern sich nicht. Beide unterstützen den Parallelbetrieb zweier Radeon PCI Express Grafikkarten, wobei der AMD 480X CrossFire eine Bandbreite von zweimal PCIe x8 und der AMD 580X CrossFire zweimal PCIe x16 bietet.

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert