Neues zu Intels Bearlake-X

Bis zu 15 Prozent mehr Leistung aus Core 2 CPUs und Hardware-Firewall

Intels 975X-Nachfolgechipsatz „Bearlake-X“, der aller Wahrscheinlichkeit nach im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommt, soll laut neuesten Informationen aus Intels Core 2 Prozessoren bis zu 15 Prozent mehr Leistung herauskitzeln – im Vergleich zu einem älteren Chipsatz. Interessante Neuerungen werden daneben der PCI Express Bus Version 2.0 sowie die Kompatibilität zum schnellen PC2-6400 und PC3-10600 Arbeitsspeicher sein.

Anzeige

Freuen darf man sich außerdem über die ICH9-Southbridge: Diese bietet einen überarbeiteten Netzwerkcontroller mit 10 Gigabit und eine Hardware-Firewall. Dafür muss wahrscheinlich auf PS2- und LPT-Anschlüsse verzichtet werden.
Intel äußerte sich bislang nicht offiziell zu den Gerüchten.

Quelle: Xbitlabs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert