Letzte Woche hat Intel auf dem Intel Developer Forum in Taiwan den ersten Notebook-Prozessor mit vier Kernen präsentiert. Die in 45nm Technologie gefertigte Penryn CPU kam frisch aus der Produktion, war aber schon voll funktionsfähig, wie Intel anhand des neuen Spiels Enemy Territory: Quake Wars demonstrierte. Obwohl die Quad-Core Mobilprozessoren erst für die zweite Hälfte des nächsten Jahres geplant sind, ist das keine Überraschung, erscheinen die Desktop-Versionen dieser CPUs doch in wenigen Wochen.
Nach Angaben von Intel besitzt der gezeigte Quad-Core Penryn Mobilprozessor 840 Millionen Transistoren, 12 MByte Level-2 Cache, 1066 MHz Front Side Bus und eine typische Leistungsaufnahme von 45 Watt. Intels Mainstream-CPUs für Notebooks verbrauchen ansonsten meistens nur bis zu 35 Watt, deshalb wird der Quad-Core Prozessor auch als Core 2 Extreme für High-End Performance- bzw. Gaming-Notebooks vermarktet. Eine lange Akkulaufzeit sollte man nicht erwarten.
Im Vergleich zu den bisherigen Conroe CPUs können Prozessoren auf Penryn Basis Anwendungen bei gleicher Taktfrequenz durch eine Reihe von Optimierungen etwas schneller abarbeiten, d.h. es handelt sich bei den neuen 45nm-Modellen nicht einfach um die bisherigen 65nm-CPUs in feinerer Fertigung. Außerdem ermöglicht der neue Produktionsprozess größere Level-2 Caches und höhere Taktfrequenzen.
Quelle: X-bit labs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025