
ASUS hat bekannt gegeben, ab nächster Woche ein weiteres Modell der EeePC Serie von Netbooks bzw. Subnotebooks anzubieten. Der EeePC 900A wird mit einem Verkaufspreis von 299 Euro zwischen den bereits erhältlichen 701 (249 Euro) und 900 (349 Euro) positioniert und ist damit das günstigste EeePC-Modell mt 8,9-Zoll Bildschirm. Daneben wird nächste Woche auch noch der EeePC 901 erscheinen – Kostenpunkt: 379 Euro. Hartware.net gibt einen Überblick über die Features der verschiedenen EeePCs.
Die wichtigesten Unterschiede zwischen EeePC 900 und 900A sind – neben dem Preis natürlich – dass der 900 über ein größeres Solid State Drive (SSD), eine bessere Webcam und Windows XP verfügt. Dafür besitzt der mit Linux ausgelieferte EeePC 900A den stärkeren Prozessor, nämlich einen Intel Atom N270 mit 1,6 GHz statt des 900 MHz Ultra-Low Voltage Modells des Intel Celeron-M. Der teurere EeePC 901 vereint die Vorteile beider Systeme und kommt darüberhinaus noch mit schnellerem Wireless-LAN und stärkerem Akku daher.
ASUS EeePC | 701 | 900A | 900 | 901 | |||
LCD | 7″ | 8,9″ | 8,9″ | 8,9″ | |||
Auflösung | 800×480 | 1024×600 | 1024×600 | 1024×600 | |||
CPU | Celeron-M | Atom N270 | Celeron-M | Atom N270 | |||
CPU-Takt | 900 MHz | 1,6 GHz | 900 MHz | 1,6 GHz | |||
RAM | 512 MB | 1 GB | 1 GB | 1 GB | |||
HDD | 4 GB SSD | 8 GB SSD | 12 GB SSD | 12 GB SSD | |||
WLAN | 802.11b/g | 802.11b/g | 802.11b/g | 802.11b/g/n | |||
Webcam | 0,3 Megapixel | 0,3 Megapixel | 1,3 Megapixel | 1,3 Megapixel | |||
Akku | 4 Zellen (4400mAh) |
4 Zellen (4400mAh) |
4 Zellen (4400mAh) |
6 Zellen (6600mAh) |
|||
Betriebssystem | Linux | Linux | Win XP | Win XP | |||
Größe | 225x170x34mm | 225x170x34mm | 225x170x34mm | 225x175x39mm | |||
Gewicht | 920g | 990g | 990g | 1100g | |||
Preis | 249 Euro | 299 Euro | 349 Euro | 379 Euro | |||
(Preise sind empfohlene Verkaufspreise) |
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025