Seagate, größter Festplattenhersteller der Welt, hatte vor zwei Monaten konstatiert, dass Solid State Drives (SSD) langfristig herkömmliche Festplatten ablösen werden und man deshalb ab dem nächsten Jahr auch selbst SSDs anbieten werde. Jetzt gibt es Gerüchte, dass Seagate zu diesem Zweck SanDisk, einen Spezialisten für Flash-Speicher, ganz oder zumindest zum Teil – nämlich das SSD-Geschäft von SanDisk – übernehmen wolle.
Gerüchte dieser Art gibt es bereits eine Weile. Es hieß auch mal, dass Seagate am Kauf des SSD-Herstellers Stec (früher: SimpleTech) interessiert sei. Kürzlich hat Seagate eine Klage wegen Patentverletzungen gegen Stec eingereicht, was dazu führen könnte, dass Stec den Übernahmebestrebungen nachgibt.
Ein anderes Gerücht um Seagate besagt, dass sich der Hersteller am Flash-Speicher Joint-Venture „IM Flash Technologies“ von Intel und Micron beteiligt und hier möglicherweise Intels Anteile ganz oder teilweise übernimmt.
Seagate selbst erklärte auf Anfrage, zu Gerüchten keine Stellung zu nehmen. SanDisk äußerte sich gar nicht dazu.
Quelle: EETimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025