Foxconn zieht sich wieder zurück

Geschäft unter eigener Marke wird angeblich im Juni endgültig aufgegeben

Foxconn ist einer der größten Hersteller von Computer-Komponenten, war bis vor einigen Jahren aber nicht für seine Produkte auf dem Markt bekannt, weil überwiegend nur für andere Anbieter gefertigt wurde, die die Geräte unter ihrem Namen verkauft haben. 2006 erfolgte dann der Einstieg von Foxconn in den Endkundenmarkt, vor allem mit Mainboards und Grafikkarten. Nun scheint schon wieder das Ende gekommen zu sein.

Anzeige

Es wird berichtet, dass im Juni Schluss ist mit dem Endkundengeschäft von Foxconn. Die Anzeichen hatten sich bereits verdichtet. Obwohl ausschließlich Nvidia-Partner, hatte Foxconn schon keine GeForce GTX und GTS Grafikkarten mehr herausgebracht. Die neuesten Modelle gehören zur GeForce 9800 Serie. Bereits im letzten Jahr hatte der chinesische Hersteller die deutsche Niederlassung von „Foxconn Channel“ wieder geschlossen. Diese waren verantwortlich für die hiesige Vermarktung der Foxconn Grafikkarten und Mainboards. Auf der CeBIT war Foxconn in diesem Jahr nicht mehr präsent, obwohl das Unternehmen letztes Jahr noch einen riesigen Stand hatte.
Insbesondere die High-End Mainboards von Foxconn waren durchaus konkurrenzfähig und hatten aufgrund der guten Übertaktbarkeit einige Freunde gefunden. Damit ist nun in einigen Monaten Schluss, der Ausverkauf kann beginnen…

UPDATE:
Mittlerweile hat Foxconn diese Berichte dementiert. Man wird abwarten müssen, was passiert.

Foxconn Renaissance Mainboard (Intel X58)
Foxconn A7DA-S Mainboard (AMD 790GX)

Quelle: Fudzilla

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert