Konsolen-Lebenszyklus verlängert

Weder Playstation 4 noch Xbox 720 in den nächsten Jahren

Der Vizepräsident von Epic Games, Mark Rein, glaubt, dass sich der übliche Lebenszyklus der Konsolen dieses Mal stark verlängern wird. Bisher löste nach ca. 6 Jahren eine neue Konsolengeneration die vorherige ab. Rein kontert: „Die Hälfte der Spieler von Gears of War 2 besitzen nicht einmal einen High-Definition-Fernseher.“ und setzt fort „Der Punkt ist: Von den aktuellen Systemen ist der Großteil nicht an HD-Fernseher angeschlossen. Also sind wir definitiv nicht bereit für die Playstation 4 oder eine neue Xbox.“

Anzeige

Reins Ansicht deckt sich mit Sonys Aussagen, die der Playstation 3 einen Lebenszyklus von 10 Jahren zugestehen. Auch Microsoft wird sich nach Rein mit der nächsten Xbox Zeit lassen und glaubt, dass stattdesen der Bewegungssensor Project Natal der nächste Entwicklungsschritt sein wird: „Sie heißt Project Natal: Das ist die nächste Xbox.“, schlussfolgert Rein.

Microsoft scheint die Lage ähnlich zu beurteilen, denn der Kopf der Microsoft Game Studios, Phil Spencer, prophezeit, dass Project Natal den Markt revolutuionieren wird: „Wenn Natal erscheint, wird es sich anfühlen, als ob eine neue Konsolengeneration erscheint.“

Auch die Entwickler dürften sich über einen späteren Generationswechsel freuen: Während neue Konsolen stets mit überlegenen Grafikfähigkeiten punkten, steigen die Entwicklungskosten, um diese Vorteile auszunutzen.

Da viele Endkunden ihre Konsolen durch die Internet-Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten und mit dem Umstieg auf HD-Fernseher warten, scheinen Playstation 3 und Xbox 360 den Bedürfnissen noch zu genügen. Durch die Finanzkrise investieren viele Verbraucher ohnehin zögerlicher in neue Technologie.

Es sieht also so aus, als ob Konsolenspieler demnach noch einige Zeit auf eine neue Generation warten müssen und PS3 und Xbox 360 noch lange nicht ausgereizt sind bzw. durch optionale Hardware wie Project Natal erweitert werden.

Quelle: cnet

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert