Sempron zum Dual-Core freigeschaltet

AMDs Sempron 140 von Single- auf Dual-Core "gemoddet"

AMDs Single-Core-Prozessor Sempron 140 wurde Ende Juli offiziell vorgestellt. Er taktet mit 2,7 GHz, besitzt 1 MByte Level-2 Cache und die TDP beträgt 45 Watt. Technisch gesehen handelt es sich um einen Athlon II X2 mit einem deaktivierten Kern und halbiertem L2-Cache. Gemäß aktuellen Berichten aus Asien ist es nun gelungen, den deaktivierten zweiten Kern freizuschalten. Ermöglicht wurde dies durch die Advanced Clock Calibration (ACC) Option im BIOS vieler Mainboards mit AMD 790GX- oder 790FX-Chipsatz.

Anzeige

Quelle: vmodtech.com

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert