HDMI-Verwirrung steht bevor

Standard 1.4 mit neuem Namensschema

Veränderungen des HDMI-Standards sind High-Definition-Liebhaber mittlerweile gewohnt. Mit der neuesten Version, HDMI 1.4, kommt nun ein neues Namensschema: Ganze 5 Varianten an Kabeln sollen auf den Markt kommen und nicht mehr durch die Standardnummer, sondern durch spezielle Bezeichnungen unterschieden werden. Die neuen Versionen nennen sich HDMI Standard, HDMI Standard with Ethernet, HDMI Standard Automotive, HDMI High Speed und HDMI High Speed with Ethernet.

Anzeige

Zumindest die ersten Unterschiede sind klar: Nur HDMI Standard with Ethernet und HDMI High Speed with Ethernet übertragen auch Netzwerksignale. HDMI Automotive unterscheidet sich technisch von der Standard-Version nur darin, dass diese Kabel speziell für den mobilen Einsatz, etwa in Fahrzeugen, ausgelegt sind. HDMI Standard und Standard with Ethernet sowie HDMI Automotive bieten nur Auflösungen von 720p bzw. 1080i. Wer seinen Blu-ray-Player verkabeln möchte, um eine Auflösung von 1920×1080 in Vollbildern (1080p) zu nutzen, muss zu den beiden High-Speed-Varianten greifen. Erst diese unterstützen auch Techniken wie Deep Color oder 3D.

Die meisten Anwender werden sicherlich auf die High-Speed-Kabel setzen. Für Hersteller scheint die neue Namensstaffelung ein guter Vorwand zu sein, um die HDMI-High-Speed-Kabel im Preis gegenüber anderen Versionen stark anzuheben.

Quelle: HDMI.org

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert