Multi-Cores bald Netbook-Standard?

Auch Smartphones sollen in wenigen Jahren mehrere Kerne nutzen

In Desktop-PCs wie Notebooks finden sich fast nur noch Multi-Core-Prozessoren. Mobile Internet Devices (MIDs), Netbooks und Smartphones verfügen häufig nur über CPUs mit einem Kern oder relativ leistungsschwache Dual-Cores. Laut den Marktforschern der Firma In-Stat soll sich dies bald ändern: Für 2010 rechnet das Unternehmen mit wachsender Adoption von Multi-Cores in Netbooks und Smartphones. MIDs sollen 2011 auf den Zug aufspringen, so dass bis 2012 / 2013 Single-Core-CPUs nur noch eine Randerscheinung sein sollen.

Anzeige

Die x86-Architektur, die das Notebook- bzw. PC-Segment beherrscht, ist bereits weitsgehend auf Multi-Cores umgestellt. Die ARM-Architektur vollzieht aktuell ebenfalls diesen Umstieg. Aus diesem Grund prognostiziert In-Stat, dass bis 2013 88 % der Prozessoren im Mobil-Sektor mit mehreren Kernen arbeiten.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert