Ende April 2009 wurden die Bluetooth 3.0 Spezifikationen veröffentlicht. Doch bis heute sind keine Produkte mit der dritten Bluetooth Version erhältlich. Das liegt vor allem am hohen Energieverbrauch. Auch die Bluetooth SIG (Special Interest Group) hat dies erkannt und vor kurzem die Spezifikation von Bluetooth 4.0 verabschiedet. Hauptaugenmerk wurde dabei auf eine signifikant gesenkte Leistungsaufnahme gelegt.
Typische Knopfzellen sollen für einen jahrelangen Betrieb in Kleingeräten ausreichen. Armbanduhren, Fernbedienungen und andere Kleinelektronik sind nur einige Beispiele möglicher neuer Einsatzgebiete.
Verbindungen sollen sich in nur 3 ms aufbauen lassen und die Reichweite der Übertragung soll dank eines erhöhten Modulationsindexes auf über 100 Meter steigen. Gleichzeitig sollen Störungen mit anderen Geräten durch den schnellen Frequenzwechsel vermieden werden. Bei der Datenübertragung setzt man auf eine 128-bit AES-Verschlüsselung.
Erste Geräte mit Bluetooth 4.0 könnten bereits im Sommer 2010 erscheinen.
Quelle: Bluetooth.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025