
In den ‚Sterntagebüchern‘ von Stanislaw Lem wird in einer Geschichte die Erfindung eines Professors kurz angerissen, die die Energie von Kindern in elektrischen Strom umwandelt. Die von dem Professor genutzte Konstruktion aus diversen Hebeln klingt wenig einladend, doch das Gesamtkonzept ist schlüssig. Seitdem die Sterntagebücher erschienen sind nun schon gut 30 Jahre vergangen und die Zukunft ist jetzt.
Quelle: Kolumne
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025