NEC hat eine Technik entwickelt, mit der das Unternehmen die Geschwindigkeit von USB 3.0 von ca. 5 auf 16 Gigabit pro Sekunde angehoben hat. NEC tauft diese Technik „SuperSpeed USB 3.0“. Dabei entwickelte die Firma keinen komplett neuen Bus, sondern hat den Umgang mit dem Signal verändert: Bei hohen Datenraten treten mehr Verzerrungen auf, die normalerweise kompensiert werden, indem ein Signal zurück zur Datenquelle gesendet wird, das für Stabilität sorgt. NEC hat es geschafft, an diesem Punkt eine Verzögerung des zweiten Signals zu erwirken, die Interferenzen reduziert.
Dadurch ergibt sich eine Entlastung der Verbindung und mehr Geschwindigkeit. Bevor NECs Technik auf dem Massenmarkt Verwendung finden kann, muss die USB-Variante jedoch den Lizensierungsprozess durchlaufen. Es kann demnach leider noch etwas dauern, bis Anwender von „SuperSpeed USB 3.0“ profitieren.
Quelle: Overclock3D
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025