Absolution für Xbox-360-Hacker?

Zuvor verbannte Konsolen erhalten zumindest HDD-Daten zurück

Vor einigen Monaten griff Microsoft gegen Hacker und Modder hart durch: Entdeckte das Unternehmen Ungereimtheiten bei der Xbox 360, wurde der jeweilige Nutzer mit seiner Konsole aus dem Xbox-Live-Netzwerk verbannt und seine gesamten Daten, inklusive Achievements, Profile und Spielstände, unbrauchbar gemacht. Ein neues Update zeigt nun Einlenken seitens Microsoft und schaltet zumindest die Festplatten-Nutzung wieder frei. Die Online-Profile sind weiterhin unbrauchbar, zumindest lassen sich aber Spiele wieder installieren und nutzen.

Anzeige

Wer es sich mit Microsoft verscherzt hatte, darf nun folgenden Weg gehen:

1. Herunterladen des Xbox-360-System-Updates des Aprils 2010
2. Das Update muss auf einem USB-Stick mit FAT-32-Dateisystem oder einem optischen Datenträger abgelegt werden
3. Ausschalten der Konsole
4. Abziehen der Festplatte von der Konsole
5. Anschluss des USB-Sticks bzw. Einlegen des Datenträgers mit dem System-Update und erneutes Abschalten der Konsole
6. Anschalten der Xbox 360 und starten des System-Updates
7. Mindestens zweimaliges An- und Ausschalten der Konsole
8. Anschalten der Konsole
9. Anstöpseln der Festplatte
10. Festplatten-Funktionalität ist erneut verfügbar

Quelle: NGOHQ

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert