Hersteller veröffentlichen GTX 460

Gainward, Gigabyte und Point of View mit ersten Modellen

Nvidias GeForce GTX 460 ist offiziell erschienen und erste Hersteller kündigen ihre Versionen der Grafikkarte auf Basis des GF104 an: Gainwards Golden-Sample-GLH-Variante ist ab Werk auf 800 MHz für die GPU und 2000 MHz für die 1 GByte GDDR5-RAM mit 256-bit-Anbindung übertaktet. Die Referenzwerte liegen bei 675 bzw. 1800 MHz. Die reguläre Golden-Sample ohne GLH-Zusatz bietet immerhin noch eine leichte GPU-Übertaktung auf 700 MHz. Durch eine eigene Kühllösung sollen die Grafikkarten weiteren Übertaktungsspielraum bieten.

Anzeige

Zuletzt bietet Gainward noch die reguläre GeForce GTX 460 mit 768 MByte Speicher, angebunden über eine 192-bit-Schnittstelle, an. Alle Karten verfügen über HDMI, DVI und VGA-Anschlüsse.

Gigabyte bietet ebenfalls eigene GTX 460 mit Windforce-Kühllösung an: Die GV-N460OC-1GI bzw. GV-N460OC-768I unterscheiden sich primär in der Speicherkonfiguration. Erstere bietet 1 GByte, letztere 768 MByte RAM. Ähnlich der Gainward-Karten unterscheiden sich auch die Speicherbandbreiten. Die Kühllösung soll für um bis zu 11 % niedrigere Temperaturen sorgen, als der Referenzkühler. Laut Pressemitteilung sind die Grafikkarten ab Werk übertaktet, allerdings macht Gigabyte in der Pressemitteilung keine Angaben zu den genauen Taktraten.

Auch Point of View nimmt die GeForce GTX 460 ins Sortiment und bietet sie mit den Standarddaten an, preist allerdings ebenfalls den Übertaktungsspielraum der Karte mit 336 CUDA-Cores. Auch Point of View bietet sowohl Varianten mit 1 GByte RAM und 256-bit-Schnittstelle sowie Versionen mit 768 MByte RAM und 192-bit-Schnittstelle.

Preise nennt keiner der Hersteller. Händler bieten die Modelle aktuell für ca. 200 Euro an.



Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert