BFG war bis zu seinem Rückzug aus dem Geschäft mit Grafikkarten in diesem Frühjahr einer der wenigen Hersteller, die eine extra-lange Garantiezeit gewährten. Hierzulande waren es fünf und nach Registrierung zehn Jahre, in Nordamerika sogar „lebenslang“. Es hieß, dass die Garantiezeit auch nach Ende des Grafikkkarten-Business noch eingehalten wird und sich die Kunden keine Sorgen machen zu brauchen. Das scheint aber nun doch nicht mehr der Fall zu sein.
Ein Kunde in Nordamerika hatte kürzlich sein defektes BFG-Produkt eingeschickt und es nun unrepariert zurückbekommen. Im beiliegenden kurzen (Standard-)Brief steht: „BFG Technologies ist im Begriff, seine Geschäfte herunterzufahren und zu liquidieren. Unglücklicherweise unterstützt unser größter Lieferant uns nicht mehr. Deshalb sind wir nicht in der Lage, die Grafikkarte zu reparieren und schicken sie zurück. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit.“
Interessanterweise steht im Brief etwas von einer Grafikkarte, der Kunde hatte aber ein defektes Netzteil eingeschickt – und zurückbekommen. Deshalb gilt das wohl für beide Produktgruppen.
Das ist natürlich sehr bedauerlich für die Kunden. Offenbar unterstützen sowohl der Original-Netzteilhersteller von BFG als auch Nvidia BFG nicht mehr.
Quelle: Hardware Canucks
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025