Auch Sony mit brillenfreiem 3D

Unternehmen eifert Toshiba nach

Nach Toshibas Ankündigung neuer 3D-TVs ohne Brillen, zieht Sony nach und bekennt sich ebenfalls zur Arbeit an Displays, die ohne die aktuellen Polarisations- oder Shutter-Brillen 3D-Genuss ermöglichen. Diese Ankündigung kommt einerseits erwartet, da Sony sich selbst als 3D-Vorreiter sieht, überrascht aber andererseits, da das Unternehmen immer die aktuellen Techniken mit Brillen lobte. Jetzt gesteht Sonys Senior-Vizepräsident, Yoshihisa Ishida, ein: „3D ohne Brillen ist für den Beobachter einfach angenehmer“. Gleichzeitig gibt er zu Bedenken, dass die Technik aktuell noch sehr teuer sei.

Anzeige

Zudem sollen 3D-Displays ohne Brillen aktuell noch nicht mit den Geräten mit Polarisations- bzw. Shutter-Brillen mithalten können. Deswegen ergänzt Ishida: „Wir müssen zuerst über die Preise nachdenken, bevor wir 3D-Displays ohne Brillen für den Massenmarkt anbieten können“.

Die Brillen sind aktuell für viele Anwender das größte Manko der 3D-Techniken. Ein Wegfall könnte die Adoption, sollte die Qualität der Bilder gleichbleiben, sicherlich ankurbeln. Es wird spannend wer zuerst Geräte anbieten kann: Sony oder Toshiba?

Quelle: PressAssociation

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert