Microsoft hat für das Marketing von Windows Phone 7, seinem Betriebssystem für Smartphones und Kinect, seinem Bewegungssensor für die Xbox 360, insgesamt fast 1 Milliarde US-Dollar zur Seite gelegt. Windows Phone 7 soll vor allem Apple (iOS) und Google (Android) Marktanteile wegschnappen. Kinect soll wiederum den Lebenszyklus der Xbox 360 verlängern und auch Gelegenheitsspieler von der Konsole überzeugen. Die Marketing-Maßnahmen schließen Kooperationen mit Burger King, Pepsi und Kellogg’s ein. Zudem soll einmal die YouTube-Seite „übernommen werden“ und eine Times-Square-Veranstaltung stattfunden.
Weiterhin folgen zahlreiche Anzeigen etwa bei Disneys und Nickelodeons Portalen und in Magazinen wie InStyle und People. Wie die Zusammenarbeiten bereits andeuten, visiert Microsoft also eine sehr breite Zielgruppe an und nicht die klassischen „Zocker“. Man darf gespannt sein, ob der Erfolg dem Unternehmen am Ende recht gibt.
Quelle: AllThingsDigital
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025