
Xigmatek hat ein neues Gehäuse angekündigt. Pantheon
ist ein Midi-Tower mit einigen interessanten und nützlichen Features. Dazu gehören zwei von vorne zugängliche Hot-Swap-Rahmen für Festplatten, Frontbedienelemente mit USB 3.0 und zwei Reglern für die Steuerung von bis zu sechs Lüftern. Ein 140-mm-Lüfter ist hinten und zwei 120er sind seitlich neben dem Festplattenkäfig vorinstalliert. Außerdem ist oben Platz für einen Radiator oder zwei 120/140-mm-Lüfter oder einen 170er.
Beim Pantheon
bedient sich Xigmatek hinsichtlich Namensgebung ausnahmsweise mal nicht bei der nordischen Mythologie, sondern der römischen Geschichte. Pantheon
ist ein großer Tempel (für alle Götter) in Rom.
Bei der Hardware-Installation in diesem Gehäuse soll man ohne Werkzeug auskommen können. Es gibt Schnellverschlüsse für die optischen Laufwerke, die zudem noch mit Antivibrationsgummi gehalten werden, und Thumbscrews für Steckkarten. Die bereits eingebauten Lüfter besitzen eine weiße Beleuchtung, die aber abschaltbar ist. Der Mainboard-Träger verfügt über eine Aussparung, durch den rückseitig zu verschraubende CPU-Kühler montiert werden können, ohne dass das Mainboard ausgebaut werden muss. Das Netzteil wird auf Gummipuffern unten eingebaut, der Luftzug geschieht durch einen Staubschutzfilter. Außerdem gibt es im Gehäuse Löcher bzw. Aussparungen z.B. für Wasserkühlungsschläuche und Kabelmanagement.
Wann das Xigmatek Pantheon auf den Markt kommt und was es kosten wird, ist noch nicht bekannt.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025