Apple: Keine Xserve-Server mehr

Für Apple ist der Server-Markt verloren

Apple gibt sich im Kampf um den Server-Markt geschlagen: Das Unternehmen hat offiziell angekündigt die Xserve-Reihe aufzugeben und auch keine neuen Generationen oder Weiterentwicklungen mehr zu planen. Überraschend ist die Kapitulation nicht, denn hohe Preise im Vergleich mit Konkurrenzprodukten von Dell, HP und anderen sorgten für geringe Absätze. Wie bei seinen Produkten für Privatkunden konzentrierte sich Apple bei seinen Servern sehr aufs Design und nahm an auch Geschäftskunden würden entsprechende Aufpreise zahlen. Dies war allerdings nicht der Fall.

Anzeige

Apple hatte vergessen, dass Server meist dort platziert werden, wo sie niemandem ins Auge fallen. Seine Kompetenzen im Bereich Design, nützten dem Unternehmen deswegen im Server-Segment wenig. Das Ergebnis ist, dass Apple seine Xserve-Modelle nur noch bis Ende Januar 2011 anbietet. Potentielle Interessenten verweist Apple stattdessen an seine Mac-Pro-Workstations oder Mac Mini mit Mac OS X Snow Leopard Server.

Bestandskunden behalten ihre Garantien und können ab Kaufdatum noch bis zu drei Jahre Kundenservice erhalten.

Quelle: bit-tech

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert