
Broadcom hat eine neue Dual-Core-CPU für Android-Smartphones vorgestellt: Der BCM2157 ist ein ARM11-Prozessor mit Taktraten von 500 MHz und kann H.264-Videos in einer Auflösung von 240 x 400 Bildpunkten mit 30 Bildern pro Sekunde decodieren. Die CPU unterstützt Multi-Touch-Displays und HSDPA- / 3G-Verbindungen mit bis zu 7,2 Mbps. Die CPU unterstützt auch Wi-Fi-Hotspot-Anbindungen und GPS, ist aber bewusst für günstige Einstiegsmodelle konzipiert. Broadcom hebt besonders hervor, dass seine Plattform auch Dual-SIM-Szenarios ermöglicht.
Laut Broadcom sollen erste Smartphones mit dem BCM2157 im ersten Quartal 2011 erhältlich sein. Genaue Details wollte man aber noch nicht verraten. Vermutlich geben die Hersteller Neuigkeiten zu Produkten mit der Broadcom-CPU auf der CES 2011 oder dem Mobile World Congress bekannt.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025