
Bei der türkischen Webseite Donanimhaber sind AMD-Folien aufgetaucht, die weitere Details zu den kommenden Chipsätzen der 900er-Serie enthalten. Wie bereits berichtet, wird sich die neue 900er-Reihe nur wenig von den aktuellen 800er-Chipsätzen unterscheiden. Die drei Varianten 990FX, 990X und 970 sollen dabei eine bessere Anbindung an den Prozessor erhalten und die Kompatibilität soll verbessert worden sein.
Die Southbridge „SB950“ stellt nochmals bis zu vier PCIe-x1-Slots bereit, die „SB920“ nur zwei. Des Weiteren gibt es jeweils 14 USB-2.0-Anschlüsse und sechs SATA 6 Gbit/s Ports. RAID 5 soll nur von der „SB950“ unterstützt werden.
Dadurch wird gewährleistet, dass AM3-Prozessoren ohne Probleme im neuen Sockel AM3+ betrieben werden können.
Das Topmodel 990FX wird zwei Grafikslots mit jeweils 16 Lanes unterstützen. Die beiden kleineren Ableger (990X und 970) werden aber nur 1x 16 Lanes bieten, die bei Bedarf in 2x 8 Lanes gesplittet werden können. Außerdem werden alle drei Varianten über acht zusätzliche Lanes verfügen, um beispielsweise USB 3.0 zu ermöglichen.
Die beiden Southbridges SB920 und SB950 bieten beide 14 USB-2.0-Anschlüsse und sechs SATA 6 Gbit/s Ports. RAID 5 soll nur von der SB950″ unterstützt werden. Weitere Unterschiede sind bisher noch nicht bekannt.
Die ersten Mainboards mit den neuen Chipsätzen werden zur CeBIT 2011 erwartet.
Quelle: Donanimhaber
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025