
Sony Ericsson hat wie erwartet während einer Pressekonferenz am Sonntag sein Xperia Play auf dem Mobile World Congress 2011 in Barcelona offiziell vorgestellt. Das Xperia Play, das auf Android 2.3 alias Gingerbread
setzen wird, wird das erste Playstation-zertifizierte Smartphone sein. Sony hofft mit seinem Playstation Phone
Spielernaturen anzusprechen und diesen auf diesem Wege die Playstation-Marke näher zu bringen.
Das Xperia Play wird über einen 4 Zoll großen, Multitouch-fähigen LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 854×480 Pixel verfügen. Neben dem Touchscreen befinden sich die vier Tasten, die jedes Smartphone mit Android besitzt. Im Querformat lässt sich das Smartphone aufschieben und erinnert in diesem Zustand sehr an die PSP Go. Wie die PSP Go hat das Xperia Play ein Steuerkreuz, die vier Playstation-Tasten zur Rechten sowie zwei Schultertasten. Darüber hinaus besitzt es zwei kleine Touchpads, die die Analog-Sticks ersetzen sollen.
Im Inneren des Xperia Play kommen eine Qualcomm Snapdragon Single-Core-CPU mit 1 GHz sowie einer integrierten Qualcomm Adreno 205-GPU zum Einsatz. Des Weiteren hat es 512 MByte Arbeitsspeicher, 400 MByte internen Speicher, der sich über Micro-SD-Karten erweitern lässt, eine Kamera mit 5,1 Megapixel, Bluetooth 2.1, Wi-Fi und einen GPS-Empfänger.
Mehr als 50 Titel sollen zum Verkaufsstart verfügbar sein. Unter anderem Guitar Hero, Assassin’s Creed, Dungeon Defenders: Second Wave und Dead Space. Verkauft werden diese über die Playstation Suite. Dort wird es neben speziell an das Xperia Play angepassten Spielen auch Playstation-1-Klassiker zu kaufen geben (Hartware.net berichtete).
In den USA soll das Xperia Play schon im März auf den Markt kommen, wird allerdings an Verizon gebunden sein. In Europa soll es dann kurz danach so weit sein. Es wird in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein und die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 650 Euro.
Quelle: PCWorld
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025