Laut einem Bericht der DigiTimes sind die Festplatten-Preise für den OEM-Markt in jüngster Zeit um 10 bis 15 Prozent gestiegen und könnten im zweiten Quartal um weitere 5 bis 10 Prozent steigen. Als Ursache wird ein Engpass bei Controller-Chips für HDD-Motoren genannt. Dieser ist auf das Erdbeben in Japan zurückzuführen, durch das drei Fabriken für Wafer von Texas Instruments, einem der Marktführer bei Controller-Chips für HDDs, beschädigt wurden.
Aufgrund der Schäden soll Texas Instruments erst wieder ab September die Produktion und Auslieferungen von Japan aus im vollen Ausmaß aufnehmen können. Texas Instruments ist neben ST Microelectronics einer der Hauptlieferanten von Controller-Chips für die Motoren von Festplatten und beliefert unter anderem Western Digital und Seagate. Die Hersteller von Festplatten produzieren entsprechende Chips zwar auch selbst, greifen aber bei günstigeren Geräten mit niedriger Drehzahl oftmals auf Zulieferer wie Texas Instruments zurück.
Für das zweite Quartal werden mehr als 100 Millionen weltweit ausgelieferte Festplatten erwartet. Im ersten Quartal waren es 160 Millionen Einheiten.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025