Crytek will mehr RAM in Konsolen

Geringer Arbeitsspeicher aktueller Konsolen ist das Problem

Geht es nach dem Engine- und Spieleentwickler Crytek, der uns Far Cry oder die Crysis-Serie bescherte, dann sollten die Konsolen der nächsten Generation mindestens über 8 GByte Arbeitsspeicher verfügen. In einem Interview mit Eurogamer gab Cryteks Graphics Engineer Tiago Sousa den Konsolenherstellern Microsoft und Sony einen Fingerzeig. So wäre der geringe Arbeitsspeicher der aktuellen Konsolen die größte Hürde bei der visuellen Umsetzung von Crysis 2 gewesen.

Anzeige

Und so hofft Sousa, dass die Konsolenhersteller bei ihrer nächsten Konsolengeneration sich diesem Flaschenhals annehmen. Ginge es nach ihm, so wären 8 GByte Arbeitsspeicher das Minimum.

Zum Vergleich: Die Xbox 360 besitzt 512 MByte Unified RAM, der als Systemspeicher und als Videospeicher für die GPU herhalten muss. Bei der Playstation 3 ist es klarer aufteilgt. Sie verfügt über jeweils 256 MByte RAM Arbeits- und Videospeicher.

Die PC Version von Crysis 2 setzt bei Windows XP mindestens 2 GByte Arbeitspeicher voraus und bei Windows Vista bzw. 7 sind es sogar 3 GByte Arbeitsspeicher.

Der PC als Plattform bietet zwar die entsprechende Leistung, allerdings deckt der PC-Markt allein laut Crytek nicht die anfallenden Entwicklungskosten für größere Projekte. Deshalb hat sich Crytek bei Crysis 2 auch für eine Multi-Plattform-Entwicklung entschieden.

Quelle: Eurogamer

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert