
Viele haben erwartet, dass AMD auf der Computex in Taiwan die neuen, in den nächsten Wochen in den Handel kommenden Llano
APUs in Aktion demonstrieren wird. AMD ging aber einen Schritt weiter und hat schon den Prozessor der nächsten Generation gezeigt – wenn auch nicht in laufenden Systemen. Die für das nächste Jahr geplante APU trägt den Codenamen Trinity
.
Trinity ist AMDs (über-)nächster Prozessor für Mainstream- und High-End Desktop-PCs sowie Notebooks und basiert auf dem Bulldozer Kern. DirectX-11-Grafik wird auch wieder integriert sein.
Außerdem gab AMD einen Überblick über die demnächst anstehenden neuen Prozessoren. Demnach werden die Zambezi
32-nn-APUs mit vier, sechs und acht Bulldozer Kernen für High-End PCs noch in diesem Sommer auf den Markt kommen. AMD nannte ein Zeitfenster von 60 bis 90 Tagen ab heute, was praktisch auf den August hinausläuft.
Vorher kommt aber noch Llano
für Notebooks und Mainstream-PCs. Auch Llano wird in 32-Nanometer-Technik gefertigt und wird über bis zu vier Kerne und DX11-Grafik verfügen. Laut AMD wird Llano seit April in großen Stückzahlen ausgeliefert und Mitte Juni erscheinen. Die Llano Prozessoren werden als A Serie
auf den Markt kommen.
Weiterhin erwähnte AMD, dass die nächste Generation von Server-Prozessoren mit Bulldozer Kern (Codename: Orochi
) im Plan liege und im dritten Quartal vorgestellt wird.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025