
AMD bestätigte im Rahmen des AMD Fusion Development Summit (AFDS), dass seine nächste Radeon Grafikkarten-Generation mit dem Codenamen Southern Islands
noch in diesem Jahr erscheinen soll. Zudem gab es erste Infos bzgl. der Architektur der neuen Grafikkarten-Generation. Diese wird sich maßgeblich von der VLIW-Architektur (Very Large Instruction Word) unterscheiden.
Während AMD seit der Radeon HD 2000 Serie auf eine VLIW-Architektur setzt, werden bei der nächsten Radeon Generation Southern Island wie schon bei Nvidia skalare Einheiten zum Einsatz kommen. Diese sollen Daten völlig unabhängig voneinander berechnen können und auf diese Weise die Programmierung erleichtern.
AMD konzentriert sich bei seiner neuen Radeon Generation mehr auf das GPU-Computing und erweitert Southern Island um sogenannte Asynchronous Compute Engines
, die für entsprechende Berechnungen zuständig sind.
Zudem gibt es ein neues Front End sowie eine neue Cache-Struktur zur Verbesserung der Effizienz. Darüber hinaus soll Southern Island aufgrund parallel ablaufender Geometrie-Berechnungen eine bessere Tesselations-Leistung bieten.
Die Southern Island Architektur soll AMDs erste in 28 Nanometer Strukturbreite gefertigte GPU-Architektur sein, für deren Herstellung der Auftragsfertiger TSMC verantwortlich ist. In den kommenden Monaten sollen dann weitere Details zur neuen Radeon Generation folgen.
Quelle: X-bit labs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025