
In der zweiten Jahreshälfte 2011 sollen mehr Produkte mit AMOLED-Displays erscheinen. Bisher war vor allem Samsung Vorreiter was jene organischen Leuchtdioden betrifft. Analysten erwarten, dass jetzt weitere Hersteller nachziehen, um ihre Smartphones besser von Apples iPhones abzgrenzen. AMOLED-Displays überzeugen mit brillanten Farben und exzellenter Ausleuchtung. Nachteile sind hohe Herstellungskosten und Probleme bei externer Lichteinstrahlung. 2011 erwarten Brancheninsider dennoch wesentlich mehr Smartphones mit AMOLED-Technik als noch 2010.
Vor allem große High-End-Smartphones könnten in der zweiten Jahreshälfte 2011 auf AMOLED-Displays setzen. Auf diese Weise können Hersteller ihre Produkte besser von Apples beliebten iPhones abgrenzen, die auf LCD-Technik mit IPS-Panels setzen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025