Online sind wilde Gerüchte zu Microsofts kommendem Betriebssystem Windows 8 aufgetaucht: Angeblich soll Microsoft Windows 8 von Haus aus mit einem Emulator für die Xbox 360 ausstatten. Das Betriebssystem erkennt dann automatisch das Einlegen einer Xbox-360-Disk und startet die Spiele. Auf diese Weise soll auch der Zugriff auf Xbox Live und das bekannte 360-Dashboard möglich sein. Das Herunterladen von Zusatzinhalten und Multiplayer-Partien sind somit ebenfalls am PC möglich, wenn man den aktuellen Berichten Glauben schenkt.
Cross-Plattform-Gaming soll allerdings wegfallen. Außerdem soll der Zugriff auf Xbox-360-Spiele am PC an einen kostenpflichtigen Abodienst gekoppelt sein.
Laut anonymen Quellen habe Microsoft sich zu diesem ungewöhnlichen Schritt aus verschiedenen Gründen entschlossen: 1. Bei der Spieleentwicklung sollen Entwickler nur noch eine Version für PC und Xbox 360 entwickeln. 2. Das kostenpflichtige Abo soll Kunden binden und Windows-PCs als Spieleplattformen stärken. 3. Microsoft arbeitet bereits am Nachfolger der Xbox 360 und bietet so neue Vernetzungsmöglichkeiten für seine aktuelle Konsolengeneration.
Der Wahrheitsgehalt der Gerüchte ist äußerst zweifelhaft: Auch wenn aktuelle PCs im Vergleich zur Xbox 360 ungleich leistungsfähiger sind, sind Emulationen unglaublich hardwarehungrig – so kranken selbst die meisten Playstation-2-Emulatoren an mangelnder Leistungsfähigkeit im Verbund mit PC-Hardware. Zudem gäbe es zahlreiche technische Hürden rund um den Kopierschutz und die Online-Funktionen zu bewältigen.
Im Ergebnis klingt das Gerücht sehr nach Wunschdenken. Microsoft selbst hat diese Nachrichten bisher weder bestätigt noch dementiert.
Quelle: Teknylate
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025