Super Mario fürs iPhone?

Investoren würden gern Nintendospiele für iOS-Geräte sehen

Als Konsolenhersteller entwickelt Nintendo nur Spiele für die hauseigenen Konsolen. Geht es allerdings nach Nintendos Investoren, dann soll das Unternehmen zukünftig auch Spiele für Apples iPhone, iPod Touch und iPad entwickeln. Dies dürfte mitunter auf die schlechten Verkaufszahlen von Nintendos neuem Handheld 3DS zurückzuführen sein, die das Unternehmen nach weniger als sechs Monaten seit Veröffentlichung zu einer ersten Preissenkung um bis zu 40 Prozent veranlasste. Dies sowie eine Senkung der Gewinnprognose um 82 Prozent für das laufende Geschäftsjahr hatte für Nintendo den niedrigsten Aktienkurs seit August 2005 zur Folge.

Anzeige

Satoru Iwata ließ allerdings verlauten, dass so lange er Präsident von Nintendo ist, das Unternehmen nur für die eigenen Systeme Spiele entwickeln wird. Viele sehen jedoch in Smartphones die Zukunft der Spieleindustrie. So kann beispielsweise EA im Smartphone- sowie Tablet-Segment das größte Wachstum verbuchen und ist besonders mit den Umsätzen auf iOS-Plattformen sehr zufrieden. Andere wie Mike Capps, Präsident des Entwicklerstudios Epic Games, behaupten sogar, dass Smartphones traditionelle Konsolen langfristig ablösen werden.

Laut Masamitsu Ohki sollte Nintendo seine derzeitige Strategie überdenken und/oder könnte von seiner Kriegskasse Gebrauch machen. Diese umfasst derzeit gute 13 Milliarden US-Dollar und könnte genutzt werden, um einen Weg ins Smartphone-Segment zu finden oder etwas vollkommen neues zu entwickeln.

Quelle: Bloomberg

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert