
Ein deutschsprachiger Promo-Banner des Mobilfunkanbieters T-Mobile verrät Daten zu Nokias kommenden Smartphones mit Microsoft Windows Phone 7 als Betriebssystem: So sollen die Smartphones 3D-Funktionen und spezielle GPS-Apps bieten, die sich über Spracheingaben steuern lassen. Microsoft hatte zuvor bereits bestätigt, dass Nokia Windows Phone 7 stärker anpassen darf als andere Hersteller, wie HTC oder Samsung. Aus diesem Grund ist durchaus möglich, dass Nokia speziell das Kartensystem bzw. die GPS-Funktionen überarbeitet.
Das erste Nokia-Smartphone mit Windows Phone 7 soll sich Sabre nennen und über ein 3,7-Zoll-Display mit AMOLED-Technik verfügen. Ergänzend soll ein Modell namens Sea Ray mit 3,9-Zoll-Display erscheinen. Man erwartet die Enthüllung für die Nokia-World-Veranstaltung Ende Oktober.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025