
Samsungs Galaxy S II Smartphone erfreut sich großer Beliebtheit. Da verwundert es wenig, dass der koreanische Hersteller bereits an einem Nachfolgemodell arbeitet. Nun sickerten scheinbar erste Informationen zur nächsten Galaxy-S-Generation durch. Die Website Phandroid hat ein Foto einer internen Samsung-Präsentation veröffentlicht, die neben den ersten beiden Modellen der Galaxy-S-Serie auch das Galaxy S III samt einigen technischen Spezifikationen zeigen soll.
Im Inneren wird laut der abfotografierten Präsentation ein Exynos-4212-SoC Dual-Core-Prozessor mit 1,8 GHz arbeiten, der von 2 GByte Arbeitsspeicher flankiert wird. Als Touchscreen kommt ein 4,6 Zoll großes Super AMOLED Plus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel zum Einsatz. Im Gegensatz zum kommenden Nexus Prime soll das Galaxy S III aber nicht über ein gebogenes Display verfügen. Zur weiteren Ausstattung gehört unter anderem eine 12-Megapixel-Kamera und ein NFC-Chip. Außerdem wird der neue LTE-Standard unterstützt.
Des Weiteren wird das Design wohl ein wenig Abstand zu den aktuellen Galaxy-S-Modellen nehmen, um weiteren Rechtsstreitigkeiten wegen des Äußeren von vornherein aus dem Weg zu gehen. Obwohl als Betriebssystem wahrscheinlich Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) zum Einsatz kommen wird, soll das Galaxy S III auch weiterhin über vier Tasten verfügen.
Erscheinen soll das Samsung Galaxy S III im nächsten Jahr. Die offizielle Vorstellung könnte bereits auf der CES im Januar oder dem Mobile World Congress (MWC) im Februar erfolgen. Dann dürfte sich auch zeigen, wieviel Wahrheitgehalt diese Informationen enthalten.
Quelle: phandroid
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025